Gruppe:  Vorrichtungen
|
mit Mechaniken
|
mit Redstone
|
Hier:
mit Befehlen
|
Die vorgestellte Technik kann in der Redstone-Welt angesehen werden.
|
|
|
|
|
|
Überarbeitete oder neue Varianten dieser Technik existieren bereits in der aktuellen Redstone-Welt. Hier fehlt noch die Dokumentation dieser Varianten, diese müssen noch nachgetragen werden.
|
Ein Versionen-Sensor erfasst die Minecraft-Version die gerade gespielt wird und kann dementsprechend bestimmte Techniken, je nach Version aktivieren. Die Minecraft-Version kann durch das Abfragen von bestimmten NBT-Daten erfasst werden. so kann man einfach wenn der Spieler die Welt betritt, diesen überprüfen und schlussfolgern welche Version gerade gespielt wird. Auf Servern kann das besonders interessant werden, wenn eine Server-Welt mit mehreren Versionen betreten werden kann.
Folgende Voraussetzungen werden benötigt:
|
|
Folgende Materialien werden benötigt:
|
- ausreichend solide Blöcke
|
|
Dieser Sensor erfasst anhand der NBT-Daten die Version, dies erfolgt über ein EtikettBefehl 1.1, welches nur dann gegeben wird, wenn die Version die geprüft wird übereinstimmt. Für diese Vollversion sind drei Prüfungen notwendigBefehl 1.2Befehl 1.3, da sie auch Unterversionen besitzt. Anschließend wird dem Spielern mitgeteilt, in welcher Version sie sich gerade befindenBefehl 1.4. Damit diese Nachricht auch nur einmal an die Spieler versendet wird, sorgt ein Etikett dafür, das nach der Benachrichtigung der execute-Befehl ein zweites mal die Spieler nicht mehr findetBefehl 1.5. Wenn man den Sensor ausschaltet, werden den Spielern die beiden Etiketten entferntBefehl 1.6Befehl 1.7.
Folgende Voraussetzungen werden benötigt:
|
|
Folgende Materialien werden benötigt:
|
- ausreichend solide Blöcke
|
|
Dieser Sensor erfasst mehrere Vollversionen, dazu wird beim Einschalten ein Punktestand-Ziel angelegtBefehl 2.1, welches je nach erfassten Version den Spielern einen entsprechenden Wert zuweist. Hierbei wird für die eine Vollversion samt Unterversionen der entsprechende Wert den Spielern zugewiesenBefehl 2.2Befehl 2.3Befehl 2.4 und anschließend als Nachricht ausgegebenBefehl 2.5 falls diese Version bei den Spielern gefunden wurde, sonst wird noch die andere Vollversion mit ihren Unterversionen überprüftBefehl 2.6Befehl 2.7Befehl 2.8. Danach wird sie bei den Spielern als Nachricht ausgegebenBefehl 2.9. Damit die Nachricht nur einmal auftaucht, wird allen Spielern ein Etikett im Anschluss gegebenBefehl 2.10. Damit ist die Prüfung der Version abgeschlossen. Wenn der Sensor wieder ausgeschaltet wird, so wird das Punktestand-Ziel gelöschtBefehl 2.11 (die Punktestände der Spieler werden dadurch ebenfalls gelöscht) und die Etiketten werden entferntBefehl 2.12.