Anlagen
Alle hier vorgestellten Techniken kann man sich auch in der Redstone-Welt anschauen. |
Liste der Anlagen
| ||
Varianten:![]() |
Eine Block-Tauschanlage sorgt dafür, das ein Block nur dann sichtbar ist, wenn er benötigt wird. |
|
| ||
![]() |
Block-Transportanlagen sind Förderbänder oder Aufzüge die Blöcke entsprechend fortbewegen. |
|
| ||
![]() |
Der Block-Speicher ist in der Lage raue Mengen an Blöcken zu an einem festen Ort zu lagern. |
|
| ||
![]() ![]() |
Die Einfachauswahl erlaubt nur genau eine Technik auszuwählen, welche dann gestartet wird. |
|
| ||
![]() ![]() |
Mit einer Mehrfachauswahl kann man mehrere Techniken unabhängig ein- und ausschalten. |
|
| ||
![]() |
Die Benutzerschnittstelle ist eine textbasierte Schnittstelle um bestimmte Dinge einzustellen. |
|
| ||
![]() |
Die Benutzeroberfläche ist eine grafische Oberfläche um bestimmte Dinge einzustellen. |
|
| ||
![]() |
Eine Lichtanlage kann selbst ein- und ausgeschaltet werden oder wird durch Tageslichtsensoren geschaltet. |
|
| ||
![]() |
Die Leuchtfeueranlage ist dazu da Leuchtfeuer ein- und auszuschalten. |
|
| ||
![]() |
Eine Musikanlage kann komplette Musikstücke abspielen, wie beispielsweise "He's a pirate". |
|
| ||
![]() |
Ein Musikgenerator kann unendlich lange, immer nicht gleich klingende Musikstücke neu erzeugen. |
|
| ||
![]() |
Der Musik-Walzenspieler ist die Erweiterung einer Musikanlage. Wobei die Notenblöcke beim Spieler sind. |
|
| ||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine Tür- und Toranlage kann kleine bis ganz große Bereiche öffnen. |
|
| ||
![]() |
Die Schleusentür gewährt immer nur einem Spieler in eine Richtung den Zutritt. |
|
| ||
![]() ![]() |
Eine Schießanlage verschießt Pfeile und weitere werfbare Gegenstände. |
|
| ||
![]() ![]() |
Eine TNT-Kanone kann TNT unterschiedlich weit und stark verschießen. Dies geht entweder durch Wasserquellen, Werfern oder Schleimblöcken. |
|
| ||
![]() ![]() |
Ein Ambossspender sorgt automatisch immer für Ambossnachschub. |
|
| ||
![]() |
Eine Standort-Markierung kann dazu verwendet werden, einen bestimmten Bereich mit Partikeln eindeutig zu kennzeichnen. |
|
| ||
![]() |
Mit einer Zonen-Markierungen lassen sich Bereiche sichtbar für den Spieler einteilen. |
|
| ||
![]() |
Eine Sperrzone sorgt für Ruhe in seinem eigenen Bereich, niemand wird in dem Bereich eindringen können. |
|
| ||
![]() |
Wenn bestimmte Spieler randalieren, müssen sie auch die Konsequenzen spüren und eingesperrt werden. |
|
| ||
![]() |
Mit der Objekt-Steuerung ist es möglich alle Arten von Objekte nach belieben zu steuern und zu machen was man will. |
|
| ||
![]() |
Mit Hilfe eines Tageszeitmesser lassen sich die Zeiten messen, sowie ändern. |
|
| ||
![]() |
Man kann mit dem Wetterwandler das Wetter verändern oder auch messen. |
|
| ||
![]() |
Parcours bestehen aus einzelnen Elementen, die jede für sich dem Spieler was besonderes anbieten. |
|
| ||
![]() |
Parcours sind verschiedene Hindernisstypen auf einem Fleck gebündelt, dann wird es richtig knifflig. |
|
| ||
![]() |
Es lassen sich damit Labyrinthe die nur über einen Weg verfügen und Irrgärten die Abzweigungen und Sackgassen besitzen generieren. |
|
| ||
![]() |
Mit Hilfe eines Konstruktionsgerüst kann man sehr große Bauwerke sehr schnell und vorallem spiegel-symmetrisch leicht errichten. |
|
![]() |
Block-Tauschanlage => Redstone; Block-Transportanlage => Redstone; Block-Speicher => Redstone; Einfachauswahl => Redstone, Befehle; Mehrfachauswahl => Redstone, Befehle; Benutzerschnittstelle => Befehle; Benutzeroberfläche => Befehle; Lichtanlage => Redstone; Leuchtfeueranlage => Redstone; Musikanlage => Redstone; Musikgenerator => Redstone; Musik-Walzenspieler => Redstone; Tür- und Toranlage => Mechanik, Redstone (erweitert), Befehle; Schleusentür => Redstone; Schießanlage => Redstone (erweitert); TNT-Kanone => Redstone (erweitert); Ambossspender => Mechanik, Redstone; Standort-Markierung => Befehle; Zonen-Markierung => Befehle; Sperrzone => Befehle; Käfigzone => Befehle; Objekt-Steuerung => Befehle; Tageszeitwandler und -sensor => Befehle; Wetterwandler und -sensor => Befehle; Parcours-Element => Befehle; Parcours => Befehle; Labyrinth- und Irrgartengenerator => Befehle; Konstruktionsgerüst => Befehle;
|
---|
![]() |
|
---|